Einsatz 19.07.2025 – B3

Am heutigen Abend wurden wir nach einem ausgelösten Rauchwarnmelder und den vorbildlichen Notruf eines aufmerksamen Nachbarn zu einem Wohnungsbrand alarmiert. Bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war eine Rauchentwicklung aus einer Wohnung im 1. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses erkennbar.

Noch vor Eintreffen der Feuerwehr gelang es dem Nachbarn, die sich in der verrauchten Wohnung befindliche Person zu retten und zu betreuen. Diese wurde zur weiteren medizinischen Untersuchung an den Rettungsdienst übergeben.

Ein Trupp unter Atemschutz (PA) g zur Brandbekämpfung vor. Die Ursache konnte zügig lokalisiert werden: Angebranntes Essen auf einem Herd hatte zu einer erheblichen Rauchentwicklung geführt. Das Feuer konnte rasch gelöscht werden. Anschließend wurden die betroffenen Bereiche mittels Überdruckbelüftung entraucht.

Zum Schutz der übrigen Bewohner wurden sämtliche angrenzenden Wohnungen überprüft. Es ergaben sich keine weiteren Gefährdungen. Die Einsatzstelle wurde nach Abschluss der Maßnahmen an die Polizei für weitere Ermittlungen übergeben.