Weilheimer Tagblatt vom 28.04.2024
Motorradfahrer (59) aus Weilheim stirbt bei Verkehrsunfall auf der B2 – Autofahrer (56) hatte ihn wohl übersehen
Ein 59-jähriger Motorradfahrer aus Weilheim ist bei einem Unfall ums Leben gekommen, der sich gestern gegen 13.30 Uhr auf der B2 auf dem Gemeindegebiet von Polling ereignete. Laut Polizei fuhr ein 56-Jähriger aus Benediktbeuren mit dem Auto auf der B2 Richtung Weilheim. Zwischen Etting und Längenlaich wollte er nach links nach Polling abbiegen und übersah den Motorradfahrer, der ihm entgegenkam.
Weilheimer Tagblatt vom 03.12.2020
Mehrere Explosionen in Garage zu hören – Feuerwehr kann Schlimmeres verhindern
Am Donnerstag ist es zu einem Garagenbrand in Oderding gekommen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren konnten ein Übergreifen der Flammen auf das daneben stehende Haus rechtzeitig verhindern.
Weilheimer Tagblatt vom 11.08.2020
Großeinsatz in der Nacht: Hubschrauber, Feuerwehr und Polizei suchen abgestürzten Piloten
Zu einem Großeinsatz der Rettungskräfte kam es am Samstag bei Weilheim. Ein Drachenflieger sollte abgestürzt sein. Der Pilot war aber sicher zu Hause.
Weilheimer Tagblatt vom 06.08.2020
Kreisbrandrat lobt: Feuerwehren sind beim Hochwasser auf zack
Die jüngsten Ereignisse beim Hochwasser haben gezeigt: Die Feuerwehren im Landkreis Weilheim-Schongau haben Routine erlangt.
Weilheimer Tagblatt vom 07.04.2020
Garagenbrand in Polling durch Ladekabel verursacht
Zu einem Garagenbrand kam es am heutigen Dienstagmittag in Polling. Doch der Brand war gelöscht bevor die Feuerwehren eintrafen.
Weilheimer Tagblatt vom 07.02.2020
Kaminbrand und heißer Ölofen: Feuerwehren im Einsatz
Zwei Brände sorgten am Donnerstagabend in Polling und Oberhausen für den Einsatz der Feuerwehr. Zum Glück liefen beide Einsätze glimpflich ab.
Weilheimer Kreisbote vom 25.11.19
16-jähriger Weilheimer aus kaltem Bach gerettet
Polling – Eine Menge Ärger haben sich zwei stark betrunkene Jugendliche eingehandelt, die am Wochenende einen Großeinsatz ausgelöst hatten.
Weilheimer Tagblatt vom 24.11.19
In Pollinger Dachgeschosswohnung: Das Feuer brach nachts aus
Mit dem Schrecken und einer leichten Rauchgasvergiftung sind eine 54-Jährige und ihr Sohn bei einem nächtlichen Feuer in ihrer Wohnung in Polling davongekommen.
Mittelrhein-Tageblatt vom 24.11.19
Polling – Dachgeschosswohnung in der Georg-Rückert-Straße nach Brand unbewohnbar – Zwei Personen verletzt
POLLING, LKR. WEILHEIM-SCHONGAU (BY) – Der Brand in einer Dachgeschoßwohnung in der Georg-Rückert-Straße von Polling im Landkreis
Süddeutsche Zeitung vom 24.11.19
Betrunkener löst Einsatz aus
Zwei betrunkene Jugendliche haben in Polling (Landkreis Weilheim-Schongau) ein Großaufgebot von Polizei, Feuerwehr und Rettungskräften auf Trab gehalten. Etwa 200 Einsatzkräfte suchten an einem Bach mehrere Stunden lang nach einem 15-Jährigen, der zuvor gemeinsam mit einem Freund betrunken am Eingang einer Fischzuchtanlage gesehen worden war. Zeugen hatten Schreie gehört. Vor Ort fanden die Beamten am Freitagabend aber nur den 16 Jahre alten Freund, der nach Angaben eines Polizeisprechers vom Samstag in einem Bach lag. In seinem Rucksack fanden die Beamten eine geringe Menge Betäubungsmittel. Da er den Polizisten nicht eindeutig sagte, wo sein Freund war, kam es zu dem Großeinsatz. Schließlich fand eine Streife den 15-Jährigen wohlbehalten bei einem Freund.
Abendzeitung vom 23.11.19
Großeinsatz der Polizei wegen zwei betrunkenen Jugendlichen
In Polling haben zwei betrunkene Jugendliche ein Großaufgebot von Polizei, Feuerwehr und Rettungskräften auf Trab gehalten.
Weilheimer Tagblatt vom 22.11.19
Einsatzkräfte retten betrunkenen Teenager aus Bach: Nach Verwirrung finden sie auch seinen Freund
Eine großangelegte Suchaktion lief in Polling: Ein Jugendlicher wurde unterkühlt aus einem Bach gerettet, ein weiterer wurde vermisst. Dann machte ihn die Polizei ausfindig.
Weilheimer Kreisbote vom 17.05.19
Maßnahme zur Prävention getroffen
Polling – Die Freiwillige Feuerwehr Polling hat die Hochwasserpumpe auf Höhe des Einlaufes vom Russengraben aufgestellt.
Weilheimer Tagblatt vom 04.05.19
Weil keiner mehr vor Ort arbeitet: Dorf-Feuerwehr kämpft gegen massive Personalsorgen
Immer weniger Menschen arbeiten auf den Dörfern – so auch in Polling. Die dortige Feuerwehr hat deshalb Nachwuchssorgen. Wenn die Situation so bleibt, hat sie irgendwann ein großes Problem.
TZ München vom 03.05.2019
Weil keiner mehr vor Ort arbeitet: Dorf-Feuerwehr kämpft gegen massive Personalsorgen
Immer weniger Menschen arbeiten auf den Dörfern – so auch in Polling. Die dortige Feuerwehr hat deshalb Nachwuchssorgen. Wenn die Situation so bleibt, hat sie irgendwann ein großes Problem.
Weilheimer Kreisbote vom 25.03.19