Brennend interessante Jugendübung
Gestern haben sich unsere Jugendfeuerwehrkameraden zur ersten Übung des Jahres getroffen und gleich mal richtig losgelegt. Insgesamt acht ausgediente Christbäume in unterschiedlicher Trockenheit dienten für eine praktische Löschübung. Ziel war es zu erkennen, wie schnell die Nadelbäume abhängig von ihrer Restfeuchtigkeit Feuer fangen, wie schnell diese anschließend abbrennen (unter einer …
Neue Jugendwarte
Wir freuen uns, unsere zwei neuen Jugendwarte der Jugendfeuerwehr Polling vorstellen zu dürfen: Xaver Winter (links) und Mario Seidel (rechts). Bei der Jugendfeuerwehr Polling werden unsere 12- bis 18-jährigen Kameradinnen und Kameraden in eigenen Jugendübungen an den Feuerwehrdienst herangeführt, wobei neben den fachlichen Kenntnissen insbesondere auch Kameradschaft, Freude und Spaß …
Besuch aus dem Kindergarten
Am 01.07.2022 haben uns drei Gruppen des Gemeindekindergartens besucht und das Gerätehaus besichtigt. Mit großer Begeisterung haben die Kinder die Fahrzeuge besichtigt und viele viele Fragen gestellt. Alle Kinder kannten schon die vielfältigen Aufgaben der Feuerwehr wie Menschen retten, Brände löschen, bei Verkehrsunfällen helfen und Unwetterschäden beseitigen. Leider haben wir …
Sonnwendfeuer 2022
Ein schönes Fest ist zu Ende gegangen. Fröhlich, friedlich und in bester Feierlaune haben Alt und Jung gemeinsam das Dorffest zur Sonnenwende bis in die späte Nacht gefeiert. Die Brandwache blieb bis zum Sonnenaufgang. Wir bedanken uns bei allen, die dazu beigetragen haben, allen voran dem Musikverein Polling unter Leitung …
Einsatz 10.06.2022 – Brandmeldealarm
Am 10.06.2022 wurde die Nachtruhe bereits um 4.09 Uhr für die Kameraden der Feuerwehr Polling beendet. Eine Brandmeldeanlage hatte Alarm geschlagen. Bei der Erkundung konnte ein ausgelöster Rauchmelder festgestellt werden, aber ohne ersichtlichen Grund. Somit war der Einsatz nach kurzer Zeit beendet. Wir wünschen allen Kameraden einen guten Start in …
Einsatz 14.05.2022 – Beseitigung Ölspur
Wir wurden am 14.05.2022 um 15.33 Uhr wegen eine Ölspur alarmiert, die sich weitläufig durch das Dorfgebiet erstreckte. Mit Unterstützung des Verursachers wurde Ölbindemittel aufgebracht. Da auch die durch das Dorfgebiet führende Staatsstraße betroffen war, wurde auch die Strassenmeisterei verständigt. Gegen 16:30 Uhr war der Einsatz für die mit zwei …
Einsatz 12.05.2022 – Rauchentwicklung im Gebäude – explodierter Akku
Wir wurden am 1205.2022 um 17.38 Uhr zu einem Einsatz nach Oderding alarmiert. Beim Eintreffen war die FW Oderding beim Erkunden der Lage. Im Keller eines Anwesens war ein Lithium-Polymer Akku explodiert. Durch die Druckwelle wurde eine Türe heraus gerissen und Fenster im 1. OG erheblich beschädigt. Der Akku wurde …
MTA-Ausbildung 2022
Am 07.05.2022 wurde in Polling die letzte Ausbildungseinheit im Rahmen der „Modularen Truppmannausbildung (MTA)“ vor der Abschlussprüfung am kommenden Samstag durchgeführt. Dabei stand Theorie und Praxis der Einheiten im Löscheinsatz im Mittelpunkt. Hier einige Impressionen. Dank an die Freiwillige Feuerwehr Oderding für die Zusammenarbeit.
Zugübung April 2022
Mit dem Einsatzstichwort „Brand einer Gartenhütte“ wurden die Übungsteilnehmer am gestrigen Samstag alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle zeigte sich eine Gartenhütte im Vollbrand, wodurch das Dach des benachbarten Wohnhauses bereits in Brand geraten war. Außerdem war eine schwerverletzte Person zu versorgen und zwei Personen, später im Verlauf der Übung …
Einsatz 18.04.2022 – Ausgerutscht auf Ölfleck
Am Ostermontag wurden wir um 10.54 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Motorrad alarmiert. Vor Ort stellte sich die Lage so heraus, dass ein Rollerfahrer auf der zweispurigen Fahrbahn in Richtung Trifthofanbinder auf einem Ölfleck ausgerutscht und gestürzt war. Dabei zog er sich Verletzungen zu und wurde vom Rettungsdienst versorgt. Wir …
Einsatz 10.04.2022 – B3 im Gebäude Rauchentwicklung – Person in Gefahr
Kurz nach 21.00 Uhr wurden wir gestern mit dem obigen Einsatzstichwort zur Wohnstätte der Lebenshilfe alarmiert. Beim Eintreffen war ein Teil des Gebäudes bereits evakuiert. Die Erkundung ergab eine ausgelöste Brandmeldeanlage durch angebranntes Essen. Ohne größere Maßnahmen konnte das Gebäude kurze Zeit später dem Betreiber übergeben werden. Gegen 21:45 Uhr …
Maschinistenlehrgang
Am 08.04.2022 hat Andreas Hofer die Ausbildung zum Maschinisten für Tragkraftspritzen und Löschfahrzeuge abgeschlossen. Wir gratulieren sehr herzlich zur bestandenen Prüfung und wünschen viel Spaß mit der neuen Aufgabe in der Feuerwehr. Unser Dank gilt der Kreisbrandinspektion, der Freiwilligen Feuerwehr Wielenbach und allen Ausbildern für die Durchführung des Lehrgangs.
Jahreshauptversammlung 2022
Am 26.03.2022 fand anlässlich der Jahreshauptversammlung in der Tiefenbachhalle die Neuwahl der Kommandanten statt. Wir gratulieren Sebastian Boscolo der für weitere sechs Jahre zum Kommandanten gewählt wurde. Harald Setzwein wurde von der Mannschaft zum zweiten Kommandanten gewählt. Markus Hofer wurde als Beisitzer in den Vorstand gewählt und tritt damit die …
Einsätze 14.02.2022 – Unfall ST2058 und B472
Zwei aufeinander folgende Einsätze Aufgrund eines schweren Verkehrsunfalls zwischen Oderding und Peißenberg erfolgte heute Abend eine Vollsperrung der Staatstrasse 2058 zwischen der Abzweigung Polling und der Abfahrt Peißenberg Nord. Wir wurden um 18.18 Uhr zur Durchführung der Sperre an der Abzweigung Polling und zur Verkehrslenkung alarmiert. Durch das hohe Verkehrsaufkommen …
Einsatz 08.01.2022 – Verkehrsunfall B2
Am 08.01.2022 wurden wir um 15:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B2, Einfahrt Obermühlstr. alarmiert. Ein mit zwei Personen besetzter PKW war von der Straße abgekommen und hatte sich überschlagen. Beim Eintreffen an der Unfallstelle waren die Personen bereits außerhalb des Fahrzeugs und wurden vom Rettungsdienst versorgt. Wir sicherten …
Einsatz 05.11.2021 – Verkehrsunfall Staatsstraße 2057
Wir wurden am 05.11.2021 um 09:42 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2057, Höhe Trifthofanbinder alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung sichtbar, so dass sich die Atemschutzträger zum Einsatz rüsteten. Bei dem Unfall waren zwei Fahrzeuge zusammen gestoßen, zwei Personen wurden leicht verletzt. Wir sicherten die …
Einsatz 21.08.2021 – Verkehrsunfall B472
Zur Mittagszeit wurden wir am 21.08.2021 um 12:43 Uhr mit dem Stichwort „Motorrad gegen Pkw“ alarmiert. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle wurde der Motorradfahrer und der beteiligte PKW- Fahrer bereits vom Rettungsdienst versorgt. Wir sicherten die Unfallstelle ab und leiteten den Verkehr einseitig vorbei. Außerdem stellten wir den Brandschutz sicher. …
Neue Maschinisten
Was machen Feuerwehrleute eigentlich beruflich ? Das fragen uns gelegentlich Kinder, wenn wir erklären, dass wir ja alle Mitglieder einer Freiwilligen Feuerwehr sind und im Beruf ganz andere Dinge machen. Ohne zu viel zu verraten: Mit dem Standesbeamten Benedict Grundner (l.) und dem Mann an den Turntables Chris Sauer (r.) …
Einsatz 30.07.2021 – Baum auf PKW
Am Freitag den 30.07.2021 kam es bei dem kurzen Unwetter um 19.50 Uhr zu einem Einsatz. Ein umstürzender Baum hatte auf der B472 einen vorbeifahrenden PKW getroffen.Der Fahrer blieb dabei Gott sei Dank unverletzt und konnte sein Fahrzeug gefahrlos zum Stehen bringen. Wir kümmerten uns um den Fahrer, beseitigten den …