Neuigkeiten ?

Wir gratulieren Michael Hager und Harald Setzwein ganz herzlich zum bestandenen Gruppenführerlehrgang. Nach einer 5-tägigen Ausbildung an der Staatlichen Feuerwehrschule Regensburg sind sie nun befähigt, taktische Einheiten bestehend aus bis zu neun Einsatzkräften zu führen (Staffel oder Gruppe). Wir wünschen für künftige Einsätze alles Gute und hoffen, dass die erworbenen…

Einsatz 18.12.2020 – Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Wir wurden am 18.12.2020 um 15:06 zu einem Verkehrsunfall auf die B2 Einmündung Obermühlstraße alarmiert. Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen und in einem angrenzenden Waldstück zum Stehen gekommen. Glücklicherweise war der Fahrer entgegen der Alarmierungsmeldung nicht eingeklemmt und wurde bereits vom Rettungsdienst versorgt. Wir stellten den Brandschutz sicher,…

Erfolgreiche MTA Abschlussprüfung

Am vergangenen Wochenende fand in Pähl die Abschlussprüfung zur MTA-Truppführerqualifikation statt.Drei Kameraden der Feuerwehr Polling stellten sich einer schriftlichen Prüfung und anschließend drei praxisnahen Übungen. Alle Teilnehmer bestanden die Prüfung erfolgreich und können somit ab sofort als Truppführer eingesetzt werden. Wir bedanken uns bei der Freiwilligen Feuerwehr Pähl für die…

Atemschutzbelastungsübung 2020

Alljährlich müssen sich die Atemschutzgeräteträger unserer Feuerwehr einer Belastungsübung unterziehen. Dieses Mal fand die Übung coronabedingt nicht in der Übungsstrecke der Grubenrettungsstelle in Hohenpeißenberg statt, sondern vor heimischer Kulisse. Mit dem Fahrrad wurde eine schweißtreibende 5 km lange Strecke befahren, bevor es am Feuerwehrhaus in den zweiten Stock und anschließend…

MTA Truppmannausbildung 2020

Wir freuen uns, dass sieben neue Feuerwehrleute das Basismodul der Modularen Truppmannausbildung (MTA) erfolgreich abgeschlossen haben. Neben den Mitgliedern unserer Jugendfeuerwehr Luis Pawlowski und Alexander Tkaczik haben wir mit Andrea Eichberger, Rainer Erhard, Guido Kirner, Chris Saur und Mario Seidel fünf Quereinsteiger für die Feuerwehr gewinnen können. Hinter ihnen liegen…

Einsatz 06.09.2020 – Vermisstensuche

Für die beiden ersten Kommandanten der Freiwillige Feuerwehr Eberfing und Polling, war die Nachtruhe am 06.09.2020 um kurz vor 6 Uhr schon beendet. Sie wurden telefonisch über eine laufende Vermisstensuche informiert und zur Einsatzleitung nach Weilheim am Trifthof gebeten.Nach einer kurzen Lageeinweisung folge dann auch gegen 6.30 Uhr der Alarm für die…

Einsatz 27.08.2020 – Verkehrsunfall

Wir wurden am 27.08.2020 um 16.15 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Verkehrsunfall 2 PKW, eingeklemmte Person“ nach Polling in die Weilheimer Str. alarmiert. An der Einsatzstelle haben wir uns bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes um die Verletzten gekümmert. Gleichzeitig wurde der Brandschutz sichergestellt und auslaufende Betriebsmittel gebunden. Während der Bergungs- und…

Herzlichen Glückwunsch

Wir gratulieren unseren Kameraden Ludwig Betz zum bestandenen Zugführerlehrgang. Nach einer 10-tägigen Ausbildung an der Landesfeuerwehrschule Geretsried ist er nun befähigt, taktische Einheiten bis zur Stärke eines erweiterten Zuges zu führen. Was ist ein Zug bei der Feuerwehr ?Ein vollständiger Zug hat mindestens zwei Gruppen und Führungstrupp mitsamt Gerät.

Realbrandausbildung 2020

Zwei Pollinger Atemschutzgeräteträger haben am 30.08.2020 eine Realbrandausbildung im sog. „Brandübungscontainer“ in Hohenpeißenberg absolviert. In dieser mobilen Brandübungsanlage des Landesfeuerwehrverband Bayern e.V. wird eine realitätsnahe Brandbekämpfung unter umluftunabhängigem Atemschutz geübt. Die Trainingseinheiten vermitteln unter anderem, wie Brandverläufe erkannt und Gefahrensituationen richtig eingeschätzt werden können.

Einsatz 04.08.2020 – Hochwasser

Lage um 01:27 UhrSeit kurz nach Mitternacht ist die Feuerwehr Polling auf Erkundung der Pegelstände, weil die automatischen Pegelmelder angeschlagen hatten. Um 1.27 Uhr mussten weitere Kameraden mit dem Piepser aus dem Bett geholt werden und die Hochwasserpumpe wurde in Betrieb genommen. Gegen 3.00 Uhr konnten diese nach beendeter Arbeit…

Übungsbetrieb aufgenommen

Am 13.07.2020 haben wir den Übungsbetrieb wieder aufgenommen – wenn auch eingeschränkt.Coronabedingt werden bis auf weiteres Einzelübungen in Gruppenstärke (maximal neun Personen) abgehalten. Zwei Gruppen haben an diesem Abend einen Löschgruppenaufbau, also die Wasserentnahme aus einem Gewässer geübt. Unter Einhaltung der Hygienevorschriften (u.a. Tragen von Mund- Nasenschutz) begannen die Gruppen…

Einsatz 25.06.2020 – Ölspur

Seit langem mal wieder ein Einsatz. – „Ölspur ausgedehnt“ hieß es diesmal für uns. Am 25.06.2020 um 18.12 Uhr wurden wir zur Unterstützung der Gemeinde und der Straßenmeisterei zu einer ca. 350 Meter langen Ölspur in den Ortskern von Polling alarmiert. Vor Ort hatte ein Traktor Öl verloren. Wir mussten…

Einsatz 30.04.2020 – Verkehrsunfall

Einsatz Verkehrsunfall B2 Wir wurden heute gegen 11.06 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B2 bei Polling alarmiert. Dort war bereits am frühen Morgen ein mit Biertreber beladener LKW von der Strasse abgekommen und umgekippt. Die B2 war während der Bergungsarbeiten zwischen der Einfahrt Obermühlstrasse und Längenlaich in beide Richtungen…

Einsatz 19.04.2020 – Brand PKW

Bei einem Fahrzeugbrand in Polling haben Ersthelfer am 19.04.2020 durch ihr beherztes Eingreifen Schlimmeres verhindert. Als die um 15:54 Uhr alarmierte Feuerwehr Polling an der Einsatzstelle eintraf, war der Brand im Motorraum des PKW bereits mittels Pulverlöschern weitgehend gelöscht worden.Der mit Atemschutz ausgerüstete Angriffstrupp kontrollierte mit der Wärmebildkamera, kühlte den…